Spielerakademie
Die Spielerakademie wurde in der Saison 122 rund 200 Meter neben dem Fussballstadion "La Resega" gebaut. Die Spieler der 1. Mannschaft erleben in den zwei Gebäuden eine exzellente zusätzliche Förderung. Gleich wie in der Jugendakademie werden die Spieler mit höchstmöglichem Niveau weitergefördert. Der TSC gilt auch hier als Paradebeispiel. Die Spieler werden dabei von ausgewähltem Spitzenpersonal trainiert und weitergebildet.
Die Spieler dürfen maximal 3x à 5 Spieltagen in der Spielerakademie mittrainieren. Somit will der TSC Lugano eine Überforcierung seiner Spieler verhindern. Sie absolvieren nach dem regulären Tagestraining eine zusätzliche Ausbildung in der Akademie. Die auserwählten Spieler leisten auf dem Trainingsplatz, aber auch in einem der drei Schulungsräume eine Zusatzschicht. Dies macht die Spielerakademie in Lugano so besonders.
2 Trainingsplätze und 3 Schulungsräume hat der TSC Lugano seinen Spielern zusätzlich zur Verfügung gestellt. Somit verfügen sie über einen permanenten Booster um sich noch schneller zu entwickeln.
Einrichtung
Die Spielerakademie bietet Platz für 2 Trainingsplätze und 3 Schulungssräume. Die Räume haben eine Größe von 50 Quadratmetern. Alle Trainingsplätze haben eine Bodenheizung, somit kann auch im Winter weitertrainiert werden.
Die beiden Gebäude bietet darüber hinaus:
- Drei Schulungsräume für Personal und Spieler
- Eine Umkleidekabine für die ganze 1. Mannschaft
- Fitnessraum
- Sauna und Entmüdungsbecken
- Physiotherapie- und Ärzteraum
- Zwei Trainingsplätze mit Bodenheizung