Kirchenmusik
Kirchenmusik:
Musikalische Gestaltung von Gottesdiensten:
Planung und Durchführung der Musik in verschiedenen Andachts- und Gottesdienstformen (Hochzeiten, Trauerfeiern, Taizé-Andachten, u.a.
Chor-, Kinderchor- und Posaunenchorleitung:
Leitung der Singestunden von Kurrende und Gemeindechor
Instrumentale Begleitung:
Begleitung von Gemeindestunden mit Orgel oder Klavier
Musikalische Auswahl:
Auswahl passender Musikliteratur zum jahreszeitlichen Kontext in Absprache mit den anderen Mitarbeitern und den Musikgruppenleitern
Zusammenarbeit mit anderen Kirchenmitarbeitern:
Abstimmung mit dem Kirchenvorstand und den kirchlichen Mitarbeitern in Gemeinde und Kirchenkreis
Ausbildung und Schulung:
Förderung der musikalischen Fähigkeiten der Gemeindemitglieder, Förderung der Selbstorganisation der Gemeinde
Verwaltung und Organisation:
Projektmanagement, vor allem: Kostenmanagement, Terminmanagement, Kommunikationsmanagement, Beschaffungsmanagement, sowie Verwaltung von Musikinstrumenten, Notenmaterial und weiteren Gemeinderessourcen
Mitwirkung bei Feierstunden:
Mitwirkung bei Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Taufen und Trauerfeiern
Spirituelle Weiterentwicklung:
Spirituelle Weiterbildung und Pflege der spirituellen Selbstwahrnehmung der Gemeinde