Ich arbeite eng mit dem Jugendamt Mannheim zusammen und treffe mich regelmäßig mit zwei anderen Tagesmüttern. Das dient uns als Austausch, die Kinder lernen sich gegenseitig kennen und können Freundschaften entwickeln. Zudem nehmen die Kinder einmal wöchentlich (Dienstag) an einer Sportstunde teil.
Die Räumlichkeiten wurden vom Jugendamt abgenommen und überprüft und sind somit kindersicher gestaltet. Das gilt ebenso für den Außenbereich.
Bei mir finden regelmäßig "Tür und Angelgespräche" statt, um den Eltern einen Einblick in den Tag ihrer Kinder zu gewährleisten, was besonders war, aber auch mal ob es irgendwelche Schwierigkeiten gab. Gibt es größere und mehrere Dinge zu besprechen, werden Elternabende einberufen. Ich versuche bestmöglich auf die Wünsche der Eltern einzugehen und respektieren diese.
Ich sehe mich als Wegbegleiter, Vorbild, Freund und Fürsprecher unserer Kinder über einen längeren und wichtigen Zeitraum hinweg. Ich bin der Partner auf ihrem Weg individuelle Kompetenzen zu stärken und zu erweitern.
Das bedeutet für mich, dass ich:
Ich arbeite gerne und viel mit Fotos, denn am Ende der Betreuungszeit bekommen die Kinder von uns ein Fotobuch mit erlebten Dingen geschenkt. Dort ist an Hand der Bilder die Entwicklung dokumentiert und zeigt, welche Fähigkeiten es bei uns erlernen konnte. Zudem ist es eine schöne Erinnerung die erlebte Zeit unvergesslich zu machen. Zudem erstelle ich einen Verhaltensbericht der die Zeit in der kleinen Rasselbande dokumentiert.
Die kleine Rasselbande | Petra Ernst | |
Taubenstraße 46 | +49 621 773676 | www.rasselbande-ma.de |
68307 Mannheim |
| © Die kleine Rasselbande |